Unterstützende

Bank Thalwil – Auch im Sponsoring eine verlässliche Partnerschaft

Die Bank Thalwil ist seit 1841 stark in der Region verwurzelt. Die Mitarbeitenden, auch bekannt als «die Bankwerker», engagieren sich mit Leidenschaft für ihre Kundinnen und Kunden und sind gut vernetzt und lokal verankert. Sponsoring ist für die Bank Thalwil ein wichtiges Instrument, diese regionale Verbundenheit durch Unterstützung von Sport-, Kultur- und Sozialprojekten als verlässliche und kompetente Partnerin zu leben.

So entsteht ein Netzwerk, das Menschen verbindet. Kinder und Jugendliche wachsen in Vereinen über sich hinaus, Erwachsene entdecken neue Perspektiven und Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger finden Anschluss in der Region und somit ein Zuhause.

Wir freuen uns, Teil dieser starken Gemeinschaft und Ihre Bank des Vertrauens zu sein. Herzlich willkommen an den Kulturtagen Thalwil und herzlich willkommen bei der Bank Thalwil.

 

Bank Thalwil Genossenschaft

Die Bank Thalwil, gegründet 1841, ist eine vorwiegend regional tätige Bank mit Hauptsitz in Thalwil und Geschäftsstellen in Kilchberg, Adliswil und Langnau am Albis. Sie bietet ihren Kundinnen und Kunden alle gängigen Bankgeschäfte zu vorteilhaften Konditionen an. Als Genossenschaft fühlt sich die Bank Thalwil dem Wohl der Anteilseigner speziell verpflichtet. Die Kundschaft – viele davon Genossenschaftsmitglieder – schätzt die Vorteile einer kundennahen Bank, bei der die persönliche Beratung im Vordergrund steht. Zahlen per 31.12.2024: Bilanzsumme CHF 1.39 Mrd., Jahresgewinn CHF 2.2 Mio., 56 Mitarbeitende.

Gesundheitspark Thalwil – wo Bewegung Medizin ist

Bewegung, Therapie und Wohlbefinden gehören im Zentrum für Bewegungsmedizin seit Jahrzehnten zur Kultur.

Seit mehr als 40 Jahren bringt der Gesundheitspark Thalwil Menschen in Bewegung – und das auf höchstem Niveau. Hier verschmelzen Fitness, Physiotherapie und Medizin zu einem einzigartigen Konzept. Die integrierte Praxis, ärztliche Beratung im Haus und das 1:1-Coaching machen den Unterschied. Statt Standardprogramm gibt’s massgeschneidertes Training, das wirkt.

Das Angebot? Breit gefächert – von Kraft-, Ausdauer- und Balancetraining über Gruppenkurse bis hin zu Wellness und einem Racketsport-Mekka mit Tennis, Squash und Badminton. Neu mit dabei: der Boulderpark «9grad» – ein Spielplatz für Körper und Geist, für Einsteiger und Profis. Wer im Gesundheitspark trainiert, bekommt mehr als Bewegung: Stoffwechselchecks, Haltungstests, Functional Movement Screening – alles inklusive. Programme wie «Sicher gehen» oder «Metabolic Balance®» ergänzen das Portfolio sinnvoll und mit nachhaltiger Wirkung.

Im monatlichen «Forum Bewegungsmedizin» teilen Experten wie André Tummer, Klaas Blom und Kirill Sprigaylov ihr Wissen – verständlich, praxisnah und kostenlos.

Einfach reinschnuppern? Jederzeit. Der Gesundheitspark lädt zu einem kostenlosen Beratungsgespräch mit Probetraining ein. Bewegung war noch nie so persönlich, professionell – und so wirkungsvoll.

medienpartner
Unterstützende
Produktionspartner
Gönnerinnen und gönner